stadtmeisterschaft

#brannedartsliga

Was für ein Wochenende! Die Stadtmeisterschaft 2025 im E-Dart hat wieder einmal bewiesen, dass Pfeile nicht nur auf Scheiben treffen, sondern auch mitten ins Herz der Spannung – und der Lachmuskeln – zielen können. Von heißen Würfen über überraschende Wendungen bis hin zu frechen Sprüchen am Rande: Die Brannedartsliga hat geliefert.

Frauenpower auf der Scheibe

Mit 10 hochmotivierten Teilnehmerinnen startete das Turnier bei den Damen. Anne-Chantal Munck zeigte von Beginn an, dass sie die Konkurrenz im Griff hat und pulverisierte die Punktetafel mit beeindruckenden 27:7 Legs. Kristin Darweger und Melanie Gabbe kämpften tapfer, konnten aber die geballte Präzision von Anne-Chantal nicht stoppen. Mandy „Böhse Lessy“ Althoff sorgte mit ihrem Spitznamen für Gesprächsstoff – und zeigte auf der Scheibe, dass sie mehr draufhat, als ihr Name vermuten lässt.

Das Publikum lachte, staunte und fieberte mit – besonders bei Jasmin Schulze und Bianka Meyer, die sich in knappen Matches gegenseitig die Nerven raubten. Am Ende gab es klare Siege, aber jede Teilnehmerin konnte sich über ein Wochenende voller Adrenalin und Spaß freuen.

Tag 1 – 301 Doppel In & Doppel Out Warm-up Turnier

23 Teilnehmer, jede Menge Pfeile und die ein oder andere taktische Finte – der Warm-up Tag hatte alles, was ein Dart-Herz begehrt. Falk Pelz schaffte es auf die Gewinnerseite, während Cop Destroyer sich mit einigen knappen 2-0 und 2-1 Siegen langsam aber sicher nach oben kämpfte. Das Finale zwischen Falk Pelz und Cop Destroyer war ein echter Krimi: 2-1 für Falk – Spannung pur!

Die Stimmung war locker, die Sprüche flogen schneller als die Pfeile, und die Zuschauer genossen jede Wendung. Wer dachte, Warm-up sei langweilig, wurde hier eines Besseren belehrt.

Tag 2 – 301 Master Out

Mit 37 Teilnehmern startete das Master Out Turnier. Steven Krason, Grizzly und Stefan Kettel lieferten sich epische Duelle. Das Finale war ein nervenaufreibender Schlagabtausch zwischen Steven Krason und Grizzly: Erst holte Grizzly sich ein knappes 2-1, dann drehte Steven im zweiten Finale die Partie um 2-1 – ein wahrer Thriller.

Die Halle bebte, die Pfeile flogen und die Kommentatoren waren kaum in der Lage, bei so vielen Wendungen ruhig zu bleiben.

Tag 2 – 501 Doppel Out

Auch in der 501er-Kategorie ging es heiß her. Grizzly zeigte, dass er ein Multi-Talent ist, und holte sich souverän den Sieg gegen COMP@S … mit 3-1 in beiden Finalen. Falk Pelz kämpfte tapfer, musste sich aber Grizzly geschlagen geben. Das Publikum jubelte, lachte und kommentierte jeden Wurf – von „Na, das war knapp daneben!“ bis zu „So nah am Bullseye, dass man es fast riechen konnte!“

Tag 3 – 501 Master Out League Modus

25 Teams, jede Menge Strategien und Teamwork – hier zeigte sich, dass Dart nicht nur Präzision, sondern auch Zusammenhalt verlangt. CoCo Channel dominierte das Turnier, schlug Gpunkt & Big Ali mit 3-0 im Finale und krönte sich zum verdienten Sieger. Zwischendurch gab es überraschende Upsets, taktische Meisterleistungen und jede Menge Berliner Luft.

Ein großes Dankeschön

Ein Turnier dieser Größenordnung gelingt nur mit einem starken Team im Hintergrund. Ein riesiges Dankeschön geht an die Organisatoren von derUffm Berg Crew und unserem BranneDartsVorstand, die unermüdlich alles möglich gemacht haben – von der perfekten Planung bis zur Umsetzung vor Ort.

Und natürlich ein dickes Dankeschön an alle Fans, die Stunde um Stunde dabei waren, jeden Pfeil mitfieberten und die Spieler lautstark unterstützt haben. Ohne euch wäre dieses Wochenende nur halb so spannend, lustig und unvergesslich geworden.

Das Dart-Wochenende 2025 war ein voller Erfolg. Spannung, Humor, Frechheiten und spektakuläre Spiele – die Brannedartsliga hat gezeigt, wie packend Dart sein kann. Ob Profi oder Zuschauer, jeder ging mit einem breiten Grinsen und dem festen Vorsatz nach Hause: Nächstes Jahr wird wieder alles gegeben!

outtakes#stadtmeisterschaft 2025